Wandertipps in unserer Nähe:
Wanderung zur Leadner Alm - Markierung Nr. 16 Gehzeit ca. 1 3/4 Std. Wegverlauf: Parkplatz Grüner Baum in Vöran - über Markierung 16 zur Leadner Alm. Rückweg über Gasthof Waldbichl nach Aschl zum Ausgangspunkt Parkplatz Grüner Baum.
Wanderung zum Knottnkino - Markierung Nr. 11 Gehzeit ca. 30 min. Wegverlauf: Vom Parkplatz B - 100 Meter oberhalb Gasthof Alpenrose (auf der Straße zwischen Hafling und Vöran).
Wanderung auf das Vöraner Joch - Markierung Nr. 16 Wegverlauf: Grüner Baum Vöran bis zur Leadner Alm und von dort aus weiter auf das Vöraner Joch.
Wanderung von Vöran - St. Ulrich - Vöran Markierung Nr. 13 - V - 38 - 16 Gehzeit ca. 5 Std. Wegverlauf: Vöran Dorf- Weg Nr. 13 bis Bacherhof - Makierung V bis Schlaneid - links hinauf den U-Weg bis Gasthof und Kirchlein St. Ulrich - weiter auf Hauptstraße Mölten - Vöran - links (Weg Nr. 13) abzweigen zum Langwieshof - hinunter zum Bacherhof und retour nach Vöran
Wanderung über die Lärchenwiesen des Saltens - Markierung Nr. E5 Gehzeit 4 1/2 Std. Wegverlauf:Parkplatz Schermoos/Mölten - Kirchlein St. Jakob auf Langfenn - auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 bis Gasthof Edelweiß - über Tschaufenhaus und Gschnofer Stall wieder zurück zum Parkplatz.
Wanderung zur Möltner Kaser - Gehzeit 2 Std. Wegverlauf:Parkplatz Grüner Baum in Vöran bis zur Leadner Alm und dann weiter über den K- Weg bis zur Möltner Kaser.
Wanderung zur Sattlerhütte. Die Sattlerhütte ist eine sehr urige Alm und liegt etwas unterhalb der Möltner Kaser.
Wanderung zum Kratzberger See im Wandergebiet Meran 2000 - Markierung Nr. 3-4-15-51 Gehzeit ca. 4 1/2 Std. Wegverlauf: Von Ausgangspunkt Piffing (Bergstation der Umlaufbahn Falzeben) über Markierung 3 Missensteinjoch (2128 m) - über Markierung 4 (Europäischer Fernwanderweg E5) zum Kratzbergersee (2119 m ). Rückweg über Meranerhütte bis Kreuzjöchl - Abstieg über Maiseralm nach Falzeben.
Wanderung zum Sulfner Weiher in Hafling - Markierung Nr. 14 Gehzeit ca. 2 Std. Wegverlauf: Parkplatz Nusser in Hafling - Wanderweg Nr. 14 leicht ansteigend bis Gasthof Sonnenheim - über die Straße Richtung Reiterhof Innergruber - weiter bis Abzweigung nach St. Kathrein - dabei erreichen Sie den idyllischen Sulfnerweiher, Bänke laden zum Verweilen ein, im Sommer genießen Sie die Pracht der Seerosen. Nun leicht absteigend, weiter bis Gast- und Reiterhof Sulfner in St. Kathrein - über geteerte, gesperrte Teerstraße retour zum Ausgangspunkt.